|
|||||
20 Objekte, Kunststoffbankbohlen Sie sind zugleich Sitz- und Spielmöbel. Der Künstler wählte Parkbankbohlen aus Kunststoff in den Farben Gelb, Orange, Rot, Grün, Hellblau und Dunkelblau als Material. Diese sechs Farben ergeben 20 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Und so verspielt und poppig die 20 Objekte auf den ersten Blick wirken, so konzeptuell und systematisch ging Wolfgang Temme bei der Form-Erfindung vor. Die zwölf mal vier Zentimeter starken und bis zu 2,16 Meter langen Bohlen bieten das Grundmodul für bis zu dreifach gestaffelte Sitz- und Kletterelemente. Er hat sie in Sechsereinheiten immer neu geteilt und umgebaut: Während sie auf Terrasse und Vorplatz lediglich zu Bänken zusammengesetzt sind, wird ihre Gestalt, je weiter im Garten sie liegen, komplexer und höher, und bilden im Grundriss ein C, L, Z, T oder ein Kreuz aus. Und auch in der Farbigkeit sind sie differenziert: auf dem Pflaster von Terrasse und Vorplatz überwiegen kühle, auf der Wiese die warmen Farben. Doch diese variablen Spielmöbel funktionieren nicht nur als Einzelteile, sondern halten darüber hinaus in ihrer Gesamtheit das Hortgelände vom Vorplatz über die Terrasse bis tief in den Garten hinein formal zusammen. So farbenfroh wie hier war Minimal Art noch nie. Roberta De Righi
Fotos:
Wolfgang Temme
|